Banner

Die Gemeinde Keltern verfügt über eine forstliche Betriebsfläche von 940 ha und ist damit eine der größten waldbesitzenden Kommunen im Enzkreis. Der Gemeindewald ist in seiner Gesamtheit und ausschließlich in einem Forstrevier organisiert. Mit 63 % Laubholz und 37 % Nadelholz handelt es sich um ein vielfältig strukturiertes Forstrevier mit einem Gesamteinschlag von 6500 fm. Die Waldfläche erstreckt sich auf die Wuchsgebiete Neckarland und Schwarzwald. Dieser Lebensraum für Tiere und Pflanzen ist nachhaltig zu bewirtschaften.

Zur Vervollständigung unserer Dreier-Waldarbeitergruppe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Forstwirt (m/w/d)

Beginn

Ab sofort

Umfang

Vollzeit

Befristung

unbefristet

Vergütung

EG 5 / EG 6 TVöD

Aufgabenbereich:

  • Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in den Bereichen Holzeinschlag und Bestandespflege
  • Verkehrssicherungsarbeiten
  • Anpflanzung von Forstkulturen und deren Pflege
  • Waldnaturschutz
  • Instandhaltung von Wegen
  • Bei Bedarf Unterstützung im Bauhof, insbesondere über die Wintermonate beim Winterdienst

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Forstwirt (m/w/d) oder eine vergleichbare anerkannte forstliche Ausbildung bzw. sofern Sie Seiteneinsteiger sind: entsprechende Berufserfahrung aus vergleichbaren Tätigkeitsbereichen mit Weiterbildungsabsicht und Einarbeitungsbereitschaft.
  • Führerschein der Klasse B
  • Verantwortungsvolles und selbständiges Arbeiten im Team
  • Freude beim Arbeiten in der Natur
  • Uneingeschränkte körperliche Einsatzfähigkeit

Die Gemeinde unterstützt auch gerne Berufsanfänger oder Seiteneinsteiger mit Berufserfahrung aus vergleichbaren Tätigkeitsbereichen mit Weiterbildungsabsicht und Einarbeitungsbereitschaft.

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Anstellung, mit den im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • bei entsprechender Qualifikation und Übernahme von Sonderfunktionen ist die Eingruppierung bis EG 6 TVÖD möglich.
  • Forststützpunkt im hiesigen Bauhof
  • Forsteinsatzfahrzeug mit Standheizung
  • UVV-Allradschlepper mit Forstausrüstung, Getriebeseilwinde und sonstigen Anbaugeräten,
  • betriebseigene Motorsägen, Freischneider, etc…
  • Werkzeuggestellung grundsätzlich durch den Forstbetrieb
  • ganzjährige Beschäftigung durch Kooperation mit dem Bauhof insbesondere im Bereich Winterdienst ist gegeben
  • Fortbildungen und Weiterbildung
  • eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer erfahrenen Waldarbeitergruppe

Wir erwarten gerne Ihre aussagekräftige Bewerbung und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung